(Foto privat)
Al Imfeld
*1935. Aufgewachsen im Luzernischen, Studium der Theologie, Philosophie, Soziologie, dann Journalismus und Agrarwissenschaften. Entwicklungsexperte, Mitarbeiter von Rundfunkanstalten und Zeitungen.
Er verstarb am 14. Februar 2017 im Alter von 82 Jahren in Zürich.
_______________________ 
Von Al Imfeld ebenfalls erhältlich:
Bodoni Blatt Nr. 35: «Kriegsende» 
aus Da kam eines Tages im Frühsommer, kurz vor dem Melken, ein Mann leicht und fast tänzelnd vom Wald daher
Bodoni Poesie Blatt Nr. 33: «Zahnwehkreuz» 
aus Wenn Fledermäuse aufschrecken, liegt etwas in der Luft, das kein Mensch zu ändern vermag
_______________________ 
Im Waldgut Verlag erschienen:
Berge wachsen nicht in den Himmel sondern in die Tiefe 
           
             Berge wachsen nicht in den Himmel sondern in die Tiefe
                       (2000, 2002)         
Da kam eines Tages im Frühsommer, kurz vor dem Melken, ein Mann leicht und fast tänzelnd vom Wald daher 
           
             Da kam eines Tages im Frühsommer, kurz vor dem Melken, ein Mann leicht und fast tänzelnd vom Wald daher
                       (1997)         
Wir weinen nicht mehr, Afrika! 
           
             Wir weinen nicht mehr, Afrika!
                       (1993)         
Wenn Fledermäuse aufschrecken, liegt etwas in der Luft, das kein Mensch zu ändern vermag 
           
             Wenn Fledermäuse aufschrecken, liegt etwas in der Luft, das kein Mensch zu ändern vermag
                       (Frauenfeld 1994)         
