Werner Lutz
*1930 in Wolfhalden im Schweizer Kanton Appenzell Außerrhoden. Lebte als Schriftsteller und Maler in Basel, wo er am 17. Juli 2016 im Alter von 85 Jahren verstarb.
Erwin Messmer schrieb über ihn: «Werner Lutz ist so etwas wie die Inkarnation des Stellenwertes, den die Lyrik als Gattung im heutigen Literaturbetrieb einnimmt: ein grosser Schweizer Dichter, der weder in der Schweiz noch im Ausland öffentlich wahrgenommen wird. ‹Berühmt, aber nicht bekannt›, um ein Wort des deutschen Poeten Hans-Jürgen Heise auf ihn anzuwenden.»Mehr Informationen über Werner Lutz finden Sie auf seiner Homepage._______________________ 
Von Werner Lutz ebenfalls erhältlich:
miniBodoniBlatt Nr. 7: «Herr lass wachsen» 
aus Treibgutzeilen
Bodoni Blatt Nr. 42: «Gras» 
aus Hügelzeiten
Bodoni Poesie Blatt Nr. 51: «Acht Gedichte» 
Bodoni Poesie Blatt Nr. 70: «Vier Gedichte» 
aus Schattenhangschreiten
Bodoni Poesie Blatt Nr. 81: «Bleistiftgespinste»
_______________________ 
Im Waldgut Verlag erschienen:
Bleistiftgespinste 
           
             Bleistiftgespinste
                       (2006)         
Die Ebenen meiner Tage 
           
             Die Ebenen meiner Tage
                       (2015)         
Farbengetuschel 
           
             Farbengetuschel
                       (2004 (Reihe lektur), 2006 (Werkausgabe))         
Hügelzeiten 
           
             Hügelzeiten
                       (2002, 2006)         
Kussnester 
           
             Kussnester
                       (2009, 2010, 2011)         
Schattenhangschreiten 
           
             Schattenhangschreiten
                       (2002)         
Nelkenduftferkel 
           
             Nelkenduftferkel
                       (Waldgut Verlag, Frauenfeld 1999, 2002, 2013)         
Treibgutzeilen 
           
             Treibgutzeilen
                       (Waldgut Verlag, Frauenfeld 2013)         
