Sachbuchautor Dieter Huber vor der Lesung zusammen mit dem Waldgut-Verleger Beat Brechbühl.
Künstliche Intelligenz - Lesung und Buchtaufe
Sonntag, 22. November 2009, 11 Uhr
Astoria-Saal, VHS Konstanz, Katzgasse 7 (Nähe Münster)
Der Astoria-Saal der Volkshochschule Konstanz wartet auf die Lesungsgäste.
Dr. Monika Oertner, Waldgut Verlag, bei ihrer Begrüßung und Einführung.
Dieter Huber las aus seinem frisch erschienenen Buch Chatten mit Eliza ...
... und erzählte von den schwierigen und komischen Momenten bei der Programmierung seines Chatbots Eliza
Fotograf Predrag Tatalovic am Büchertisch.
Dieter Huber beim Signieren.
Das Buch:
Dieter Huber: Chatten mit Eliza. Zur Geschichte einer Künstlichen Intelligenz
Waldgut Verlag, Frauenfeld 2009
Broschur, 112 Seiten, ISBN 978-3-03740-393-8
Eliza erscheint ihren Gesprächspartnern im Internet als schalkhafte Philosophin, mit der sich charmant und humorvoll chatten lässt (auf www.denkwerkzeuge.ch). Doch ist die elektronische Plaudertasche ein Chatbot, ein Programmcode mit Datenbanken. Auf ihre Gesprächspartner wirkt sie verblüffend menschlich. Spaß & Erkenntniszugewinn sind bei der Lektüre garantiert – Vorauswissen ist hingegen nicht erforderlich!
Der Autor:
Dieter Huber, *1964 in Zürich. Psychologiestudium als Werkstudent an der Universität Basel. Arbeit als Psychologe, Coach und Seminarleiter. Als Web-Programmierer ist Dieter Huber der Botmaster seines Chatbots Eliza, mit dem man auf der Website www.denkwerkzeuge.ch chatten kann. Dieter Huber schreibt und lebt in Binningen bei Basel und in Wolfhalden im Appenzell.
Alle Fotos von der Matinée Predrag Tatalovic.