 
              (Foto privat)
Hans Ulrich Schwaar
*1920 in Sumiswald im Schweizer Kanton Bern. Lebt abwechselnd in Langnau und in Lappland. Besuchte das Lehrerseminar in Muristalden und studierte Sport, Musik, Sprachen und Geschichte an den Universitäten Basel, Neuchâtel und Umeå. Sprachaufenthalte in Bournemouth, Edinburgh und Oestersund folgten. Er arbeitete als Lehrer in der Schweiz in Trubschachen, Gohl und Langnau, wo er zum Ehrenbürger ernannt wurde. Seit 1982 lebt H. U. Schwaar die meiste Zeit des Jahres in Finnisch und Schwedisch Lappland.
H. U. Schwaar verfasste zahlreiche belletristische und ethnografische Werke über Lappland und das obere Emmental. Daneben veröffentlichte er Übersetzungen aus dem Französischen (Charles Ferdinand Ramuz), Finnischen (Alexis Kivi) und Schwedischen ins Deutsche und Berndeutsche. H. U. Schwaar ist Träger des Kulturpreises des Kantons Bern und der Hohen Auszeichnung des finnischen Staatspräsidenten und der Universität Tampere. Er gilt als einer besten mitteleuropäischen Kenner der samischen Urbevölkerung Nordskandinaviens. Der Bewahrung ihrer Kultur und dem Schutz ihres Lebensraums gilt sein Engagement. Er verstarb im Februar 2014 in Lappland.
_______________________ 
Alle unsere Bücher – ebenfalls alle Buchrechte – von H.U.Schwaar sind im Juni 2016 übergegangen in die Stiftung Schwaar, Langnau i.E.
Buchbezüge und Auskunft zu den Buchrechten:
Frau Ruth Wullschleger
Dorfberg 553
CH 3550 Langnau i.E.
ruth.wullschleger@dorfberg.ch
Telefon 079-442 29 21
_______________________ 
Von H.U. Schwaar ebenfalls erhältlich:
Bodoni Blatt Nr. 39: «Samenland»
Bodoni Poesie Blatt Nr. 15: «Nordland»
Bodoni Blatt Neue Folge Nr. 158-1: «Geheimnisvoller Norden»
_______________________ 
Im Waldgut Verlag erschienen:
Am Rande der Arktis 
           
             Am Rande der Arktis
                       (Frauenfeld 1994)         
Bekenntnisse 
           
             Bekenntnisse
                       (Langnau i. E./Näkkälä 2008)         
Briefe aus der Tiefe 
           
             Briefe aus der Tiefe
                       (Langnau i. E./Näkkälä 2013)         
Die Samen und wir 
           
             Die Samen und wir
                       (Langnau i. E. / Näkkälä 2005)         
Farinet in Lappland 
           
             Farinet in Lappland
                       (Frauenfeld 2003)         
Flurbereinigung in zwei Welten 
           
             Flurbereinigung in zwei Welten
                       (Langnau i. E. / Näkkälä 2006)         
Geheimnisvoller Norden 
           
             Geheimnisvoller Norden
                       (Frauenfeld 2001)         
Herbst in Lappland 
           
             Herbst in Lappland
                       (Viktoria Verlag (Vertrieb über Waldgut Verlag)
Ostermundingen-Bern 1985)         
Intimitäten 
           
             Intimitäten
                       (Langnau i. E./Näkkälä 2007)         
Näkkälä - jeden Tag, ein Jahr 
           
             Näkkälä - jeden Tag, ein Jahr
                       (Frauenfeld 1999, 2006)         
Nordland 
           
             Nordland
                       (Frauenfeld 1991)         
Sápmi 
           
             Sápmi
                       (Frauenfeld 1996)         
Tundra, Sumpf und Birkenduft 
           
             Tundra, Sumpf und Birkenduft
                       (Frauenfeld 1990, 2000, 2008)         

