Einsam gute Texte der Weltliteratur
                 S. Corinna Bille
                 Mädchen auf weißem Pferd
                 Leicht schwebende Prosa, die trotzdem fest in der Sprache, in den Menschen und in der Landschaft verwurzelt.
                 [Mehr]
               
                 Maurice Chappaz
                 Das Buch der C.
                 Erinnerung und Aussicht, Hommage und Zwiesprache, Resumee und Beschwörung.
                 [Mehr]
               
                 Maurice Chappaz
                 Evangelium nach Judas
                 «Ein kleines Buch, das offen in der Hand eines Engels liegt, muss ich mir einverleiben, ehe ich gehe.»
                 [Mehr]
               
                 Gustave Flaubert
                 Bücherwahn - Bibliomanie
                 Die Geschichte eines Buchhändlers, der Bücher über alles liebt und für sie über Leichen geht.
                 [Mehr]
               
                 Shichiro Fukazawa
                 Narayama-bushiko
                 Dieser Text ist ein archaischer Block aus Natur, Mensch, härtesten Lebensbedingungen, Mythen und Poesie.
                 [Mehr]
               
                 Georges Haldas
                 Das Haus in Calabrien
                 Georges Haldas hat hier ein wunderbar leichtes, konzentriertes Werk geschaffen, ein von Geist und Ironie sprühendes Kleinod.
                 [Mehr]
               
                  
                 Das Fuchsmädchen
                 Nomaden aus dem Norden Chinas erzählen ihre Märchen und Sagen. Wild geht es meist vor sich und spannend.
                 [Mehr]
               
                 Rafik Schami
                 Der brennende Eisberg
                 «Eine Erzählung ist nur die Spitze des Eisbergs.»
                 [Mehr]
               
                 Galsan Tschinag
                 Der Wolf und die Hündin
                 Dieses Buch ist gleichzeitig eine packende Liebesgeschichte und eine Parabel auf die Menschen, ihre Liebe, ihren Überlebenskampf und den Tod.
                 [Mehr]
               
                 Kenneth White
                 Briefe aus Gourgounel
                 Gourgounel: ein magisches Wort, ein magischer Ort, mitten in einer verkommenen Gegend der nördlichen Cevennen.
                 [Mehr]
               
                  Willem
                 Reinart Fuchs
                 Ausgekochte Schurken gibt es in der Weltliteratur überall. Der gerissenste unter ihnen ist zweifellos Reinart Fuchs. Er versteht es auch den letzten Rest Moral zu entfernen.
                 [Mehr]
               
                 S. Corinna Bille
                 Hundert kleine Liebesgeschichten
                 Hundert kleine Geschichten: drängend, zärtlich, geistreich, von überschwänglich liebender bis zu scheinbar kühl analysierender Frau.
                 [Mehr]
               
                 Wilhelm Hauff
                 Die Bettlerin vom Pont des Arts
                 Ein junger Deutscher sieht im Paris des 19. Jahrhunderts für einen winzigen Augenblick das Gesicht einer Frau – und macht sich auf die Suche.
                 [Mehr]
               
                 Heinrich Heine
                 Dich fesselt mein Gedankenbann
                 Eine ungewöhnliche Auswahl des besten Heinrich Heine.
                 [Mehr]
               
                 Rafik Schami
                 Vom Zauber der Zunge
                 Rafik Schami gibt hier nicht nur ein glänzendes Plädoyer für die gesprochene Kultur, sondern er zeigt auch, was Erzählen sein will und ist.
                 [Mehr]