Prosaisches, Fesselndes, Erhebendes, Anregendes, Unterhaltendes, Tiefgründiges und mehr
                 Martin Brunold
                 Der Silberling
                 Brunolds Stil ist verhaltene Wut, Trauer – aber auch ein starker Anstoß für alle, mit der Hilflosigkeit umzugehen.
                 [Mehr]
               
                 Hans Gysi
                 Die dünne Krankenschwester
                 Hans Gysi ist ein Sprachkünstler: Er wandelt sogenannten Sprachmüll in wunderschöne neue Sätze – und Schätze.
                 [Mehr]
               
                 Kurt Hutterli
                 Das Centovalli Brautgeschenk
                 Aus Hutterlis Ahnenforschung ist ein großartiges Gewebe von Geschichten und Geschichte entstanden.
                 [Mehr]
               
                 Stefan Ineichen
                 Das Licht in der Wüste
                 In diesen Erzählungen stellt Stefan Ineichen unsere Lebenserfahrungen auf den Kopf.
                 [Mehr]
               
                 Stefan Ineichen
                 Die verzauberten Schweine
                 Es sind Momentaufnahmen des Lebens, wie es wunderbar spielt: listig, brutal und oft religiös, aber nie ohne verschmitztes Lächeln.
                 [Mehr]
               
                 Fridolin Jakober
                 Landsicht und Landnahme
                 Fridolon Jakober installiert sich mit seinen hohen literarischen Qualitäten als Volksdichter im wahrsten Sinn.
                 [Mehr]
               
                 Barbara Traber
                 Stille Tage am Fluss
                 Nichts war für immer vorbei, sie war nach wie vor verletzlich als Frau, das Alter schützte nicht davor, auch die Wechseljahre nicht …
                 [Mehr]
               
                 Barbara Traber
                 Tulpenbaum
                 Eine Frau nimmt Urlaub – freiwillig von ihrem Ehemann, dem Sohn, unfreiwillig von ihrer Arbeit, sie versucht, diese Zeit zum «Durchatmen» zu nutzen.
                 [Mehr]
               
                 Meng Wang
                 Rare Gabe Torheit
                 Der ferne Osten erlernt den Kapitalismus und die freie Marktwirtschaft.
                 [Mehr]
               
                 Heinz Weder
                 Traum aus schwarzen Krügen
                 Eine Samlung der besten Arbeiten Heinz Weders – den visuellen Akzent setzen acht unveröffentlichte Zeichnungen und Bilder.
                 [Mehr]
               
                 Martin Ziegelmüller
                 Über die Matten gehen zur Zeit des Sauerampfers
                 Die Jugend des kleinen Hannes, der keck und mit allen sehr intakten Sinnen sein frühes Leben betrachtet, ist einmalig – und einmalig geschrieben.
                 [Mehr]
               
                 Alexander Grossman
                 Nur das Gewissen
                 Dies ist die Geschichte eines mutigen Menschen und einer außergewöhnlichen Tat und zugleich ein unmittelbares Stück Weltgeschichte.
                 [Mehr]
               
                 Anne-Marie Im Hof-Piguet
                 Fluchtweg durch die Hintertür
                 Eine junge Schweizerin betreut während des Zweiten Weltkrieges im Rahmen des Roten Kreuzes spanische und jüdische Kinder.
                 [Mehr]
               
                 Al Imfeld
                 Wenn Fledermäuse aufschrecken, liegt etwas in der Luft, das kein Mensch zu ändern vermag
                 Eine Sprache und Erzählweise, deren Faszination sich niemand entziehen kann.
                 [Mehr]
               
                 Nicolas Lindt
                 «Aus menschlichen Gründen»
                 Nicolas Lindt zeigt Seiten und Erfahrungen auf, die der eilige Lebenskonsument selten oder nie zu Gesicht bekommt.
                 [Mehr]
               
                 Herbert Timm
                 Geschichten aus dem Hinterhalt
                 Herbert Timms Geschichten sind vordergründig spannend, kriminal, unterhaltsam.
                 [Mehr]
               
                 Herbert Timm
                 Reisen auf dem Pulverfass
                 Souverän, den Ton der Zeit und den der Hochstapler treffend, baut der Autor bissige Stoffe in spannende Geschichten.
                 [Mehr]
               
                 Frank Waters
                 Meine Zeit mit den Hopi
                 Frank Waters' Bericht über die inneren und äußeren Erfahrungen in der verborgenen Welt der Hopi Indianer.
                 [Mehr]
               
                 Martin Ziegelmüller
                 Eitelhans der Gevierteilte
                 Martin Ziegelmülers Sprache spricht nicht nur aus dem Auge des Malers – sie fasst die Dinge an, sagt klar und manchmal quer, was Sache ist.
                 [Mehr]