Im Gewölbekeller des Konstanzer Kulturzentrums kommen die Bodoni Blätter zur Geltung.
Die Vernissage der Ausstellung am 9. Oktober 2008 war ein gelungener Anlass. Es lasen Beat Brechbühl, Irène Bourquin und Matthias Kehle.
Poetisches und Prosaisches als Einblattdruck aus der Handpresse.
Vom 09.-29. Oktober 2008 im Gewölbekeller des Kulturzentrums am Münster, Konstanz
Drei Wochen lang kostbare Drucke aus Beat Brechbühls Frauenfelder Atelier Bodoni: Lyrik und Prosa aus berühmter oder unbekannterer Hand, grafisch und im Bleisatz inszeniert, auf besonderem Papier auf der Handpresse abgezogen.
Wann: Do. 09. bis Mi. 29. Oktober 2008; Öffnungszeiten Di.-Fr. 10:00-18:00 Uhr, Sa./So. 10:00-17:00 Uhr
Wo: Kulturzentrum am Münster, Gewölbekeller, Münsterplatz Konstanz
Veranstaltungen
Vernissage und Lesung
9. Oktober, 19:00 Uhr
Es lesen Gedichte:
Beat Brechbühl CH
Irène Bourquin CH
Matthias Kehle D
Kulturzentrum Konstanz, Gewölbekeller
Tina Stroheker
22. Oktober, 19:30 Uhr
Die deutsche Autorin liest aus ihrem neuen Gedichtband Was vor Augen liegt
Moderation: Peter Salomon D
Kulturzentrum Konstanz, Gewölbekeller
Junge Lyrikerinnen lesen
29. Oktober, 19:30 Uhr
Florian Amrhein, Konstanz
Florian Sieber, Kreuzlingen
Annika Weigele, Radolfzell
Moderation: Michael Lünstroth, Konstanz
Finissage der Ausstellung
Fotos von der Vernissage
Im Gewölbekeller des Konstanzer Kulturzentrums kommen die Bodoni Blätter zur Geltung.
Die Vernissage der Ausstellung am 9. Oktober 2008 war ein gelungener Anlass. Es lasen Beat Brechbühl, Irène Bourquin und Matthias Kehle.
Waldgut Verleger Beat Brechbühl im Kreis eines interessierten Publikums.
Angelika Braumann, die Leiterin des Konstanzer Kulturbüros, erklärte das Prinzip Bodoni Blatt und stellte die drei Vortragenden dem Publikum vor.
Beat Brechbühl umriss die Geschichte des Atelier Bodoni
... und präsentierte einige eigene unveröffentlichte Gedichte.
Stabübergabe an Irène Bourquin.
Irène Bourquin las aus Angepirscht die Grillen und anderen Gedichtszyklen.
Beat Brechbühl bei seiner Vorstellung des Karlsruher Lyrikers Matthias Kehle.
Matthias Kehle las unter anderem aus seinem jüngsten Gedichtband Drahtamseln. (Bei Drahtamseln handelt es sich übrigens um Telefonistinnen.)
Im Anschluss an die Lesung bewirteten die Mitarbeiterinnen des Kulturbüros die Gäste der Vernissage.
Rechts im Bild eine der Kuratorinnen der Ausstellung: die Konstanzer Buchhändlerin Elke Bergmann.
Pressekonferenz
Autoren im Gespräch
... und beim Signieren.
(Alle Fotos Predrag Tatalovic)