Die Buchmesse in Basel fand diesmal in einem charmanten Industriedenkmal statt. Die 22 SWIPS-Verlage hatten eine zwar nicht gemeinsame, dafür aber großzügig bemessene Ausstellungsfläche erhalten.
14. bis 16. November 2008
Die Buchmesse in Basel fand diesmal in einem charmanten Industriedenkmal statt. Die 22 SWIPS-Verlage hatten eine zwar nicht gemeinsame, dafür aber großzügig bemessene Ausstellungsfläche erhalten.
Die Eröffnung mit Jean Ziegler
Festivalleiter Egon Ammann bei seiner Begrüßungsrede.
Der prominente Gastredner Jean Ziegler spitzte das ihm vorgegebene Thema «Literatur und Wirklichkeit» zur Frage «Wozu dient der Intellektuelle» zu und prangerte in pointierter Weise unsere «mörderische und absurde Weltordnung» an.
Die Buch08
Kollegen beim Standaufbau
Der Stand von Waldgut Verlag und Atelier Bodoni
Gut besuchte Leseforen
Die SWIPS-Büchersause
In der Imprimerie fand am Abend des Messefreitags das SWIPS-Herbstfest statt. Im angeschlossenen Restaurant und an der SWIPS-Bar konnten sich die Gäste verpflegen. Nach einem Lesemarathon bis 23 Uhr legte DJ Leitess auf.
Von der SWIPS-Literaturnacht gibt es auch einen Film! (bitte anklicken)
Der Lesemarathon brachte die unterschiedlichsten Buchprojekte aus 22 SWIPS-Verlagen zu Gehör. Die SWIPS-Verleger/-innen stellten ihre Autoren/-innen jeweils kurz vor. Die Vortragenden waren gehalten, sich auf 15 Minuten zu beschränken.
Für den Waldgut Verlag las Rudolf Bussmann die «Ode an den Staub» aus seinem jüngsten Gedichtband Im Stimmenhaus. Auch überraschte er das Publikum mit einem Vorspiel auf dem Didgeridoo.
Vorgestellt wurde Rudolf Bussmann von Waldgut-Verleger Beat Brechbühl.
Der Büchertisch!
Der Waldgut Verlag und 21 weitere SWIPS-Verlage bedanken sich bei den Gästen des Herbstfestes und der Buch08 und sagen:
... auf Wiedersehen - bis zur Buch09!
(Fotos Predrag Tatalovic)