Werner Gadliger
          Vom Süden her kommt ein Herz auf Stelzen
              Aufnahmen des Schweizer Fotografen Werner Gadliger und Gedichte der großen rumänischen Lyrikerin Nora Iuga finden in diesem Band eine gemeinsame Bühne.
              [Mehr]
          
          Concha García
          Bäume und Schlüssel
              Bei Concha Garcías Gedichten stehen wir meist unverhofft vor neuen Gefühlen, anders gedachten Gewohnheiten, ungewohnten Empfindungen.
              [Mehr]
          
          Peter R. Gerber
          Unsere Kindheit - unsere Zukunft
              Einblicke in die oft schwierigen Lebensläufe nordamerikanischer Ureinwohner.
              [Mehr]
          
          Katharina Gernet
          Mit den Bären im Wald
              Dokumente eines von unermüdlicher Arbeit, Bescheidenheit und Willenskraft geprägten Lebens in der rauen Natur auf Kamtschatka.
              [Mehr]
          
          Peter Gisi
          Die Berührung der Stadt
              Peter Gisi kommt mit einer modernen, offenen Sensibilität; seine Bilder sind stimmig und stark.
              [Mehr]
          
          Hans Gysi
          Die dünne Krankenschwester
              Hans Gysi ist ein Sprachkünstler: Er wandelt sogenannten Sprachmüll in wunderschöne neue Sätze – und Schätze.
              [Mehr]
          
          Wieland Grommes
          Vermessungen, Vermessenheiten
              Anregendes, Erstaunliches, Kurioses, Außergewöhnliches aus dem weiten Feld der Kartografiegeschichte.
              [Mehr]
          
          Sinan Gudžević
          Römische Epigramme
              Lustiges, Wüstes, Ernstes, Bitterböses, Alltägliches, Liebendes schlüpft in die Form des prägnanten Sinngedichts in Hexa- und Pentametern.
              [Mehr]
          
          Gerd Arthur Haisch
          Einbahn ins Paradies
              «Ich möchte gern so alt werden wie ein Baum. Ja, mitsamt diesem Sowohl-als-auch meiner Natur, das mich immer bereichert aber oft auch irritiert hat.»
              [Mehr]
          
          Georges Haldas
          Das Haus in Calabrien
              Georges Haldas hat hier ein wunderbar leichtes, konzentriertes Werk geschaffen, ein von Geist und Ironie sprühendes Kleinod.
              [Mehr]
          
          Peter van Ham
          Krieger von Sonne und Mond
              Mythen und Märchen der Völker im Nordosten Indiens, gesammelt und erläutert vom Himalaja-Experten Peter van Ham.
              [Mehr]
          
          Roland Heer
          Das Meer ist leer
              Diese Gedichte, ihre Sichtweisen und Bilder sind eigenständig, unverkrampft und im besten Sinn innovativ.
              [Mehr]
          
          Judith Herzberg
          7. Frauenfelder Lyriktage
              Gedichte der Autorinnen und Autoren der 7. Frauenfelder Lyriktage
              [Mehr]
          
          Rudolf Högger
          Geschenke für Buddha
              Was die acht tibetischen Glückszeichen bedeuten.
              [Mehr]
          
          Rudolf Högger
          Wasserschlange und Sonnenvogel
              Die Problematik der Entwicklungshilfe, Aspekte zur Kulturgeschichte sowie eine Einführung in die Bildersprache der Himalayaländer.
              [Mehr]
          
          Dieter Huber
          Chatten mit Eliza
              Eliza ist eine schalkhafte Philosophin, eine elektronische Plaudertasche, mit der sich im Internet so charmant wie endlos chatten lässt.
              [Mehr]
          
          Margrit Hug
          Höllisch gut
              Auszüge und nacherzählte Geschichten aus dem neuen und alten Testament lassen die Ess- und Kochsitten aus biblischer Zeit lebendig werden.
              [Mehr]
          
          Kurt Hutterli
          Das Centovalli Brautgeschenk
              Aus Hutterlis Ahnenforschung ist ein großartiges Gewebe von Geschichten und Geschichte entstanden.
              [Mehr]
          
          Al Imfeld
          Berge wachsen nicht in den Himmel sondern in die Tiefe
              Eine Jugend in den Vierzigerjahren im Luzerner Hinterland.
              [Mehr]
          
          Al Imfeld
          Da kam eines Tages im Frühsommer, kurz vor dem Melken, ein Mann leicht und fast tänzelnd vom Wald daher
              Al Imfelds Geschichten sind erlebt, erlitten und präzis gesehen.
              [Mehr]
          
          Al Imfeld
          Wir weinen nicht mehr, Afrika!
              Vom wachsenden Selbstbewusstsein afrikanischer Frauen. Interviews und Berichte aus dem Alltag.
              [Mehr]
          
          Stefan Ineichen
          Das Licht in der Wüste
              In diesen Erzählungen stellt Stefan Ineichen unsere Lebenserfahrungen auf den Kopf.
              [Mehr]
          
          Stefan Ineichen
          Die verzauberten Schweine
              Es sind Momentaufnahmen des Lebens, wie es wunderbar spielt: listig, brutal und oft religiös, aber nie ohne verschmitztes Lächeln.
              [Mehr]
          
          Takuboku Ishikawa
          Einsamer als der Wintersturm
              Gedichte der Sammlung Trauriges Spielzeug. 
Aus dem Japanischen von Ruth Linhart
              [Mehr]