Erwin Jaeckle
          Bis an den Rand schreiben
              Ein Querschnitt durch das vielstimmige lyrische Werk des Zürcher homme de lettres.
              [Mehr]
          
          Fridolin Jakober
          Landsicht und Landnahme
              Fridolon Jakober installiert sich mit seinen hohen literarischen Qualitäten als Volksdichter im wahrsten Sinn.
              [Mehr]
          
          Bettina Kaelin
          Das Wasser trägt uns
              Mit ihren pointierten, sprachsicheren Texten spricht Bettina Kaelin Themen an, die zwischen Eingang und Ausgang eines Lebens passieren.
              [Mehr]
          
          Christian Kaiser
          BorkenKäferFrassSpuren
              Ausflüge in die Zeichenflora und Sprachfauna eines Gehdichters
              [Mehr]
          
          Jochen Kelter
          Andern Orts
              Diese Postkarten sind viel: Tagebuch, Kurzreisen-Führer, Kulturkritik, Gedicht, Rechenschaftsnotizen, Gedächtnis …
              [Mehr]
          
          Jochen Kelter
          Ein Ort unterm Himmel
              Poetisch bis provokant, anklagend bis versöhnlich schildert Jochen Kelter sein Leben über die Grenzen.
              [Mehr]
          
          Jochen Kelter
          Ein Vorort zur Welt
              Essays aus drei Jahrzehnten über das Überschreiten kultureller
Grenzen, Heimatgefühle, Dableiben, Weggehn, Wiederkommen u. v. m.
              [Mehr]
          
          Jochen Kelter
          Sprache ist eine Wanderdüne
              Essays zu Literatur und Gesellschaft
              [Mehr]
          
          Jochen Kelter
          Steinbruch Reise
              Von seinen kurzen Anhalten schickt der Dichter kurze, prägnante Signale. Dabei entsteht ein lebendiges, farbiges (Europa-)Tagebuch.
              [Mehr]
          
          Raffael Keller
          Neunzehn Gedichte aus alter Zeit
              Die anonymen Gedichte sind Ende der Späteren Han-Zeit (25–220) entstanden und gelten als Schlüsselstelle in der chinesischen Lyrik. 
              [Mehr]
          
          Konrad Klotz
          GIGO-rithmen & KARDIO-gramme
              Sprache in Bewegung, festgefahrene Sprachstrukturen werden aufgefasert, bis sie ihren Sinn oder Unsinn preisgeben.
              [Mehr]
          
          Ernst Kreidolf
          Lebenserinnerungen, Schicksalsträume
              Autobiografie, Gedichte und Bilder.
              [Mehr]
          
          Fred Kurer
          ich möchte nicht nur vogel sein
              Gedichte 1956-2016, herausgegeben von Irène Bourquin
              [Mehr]
          
           
          Das Fuchsmädchen
              Nomaden aus dem Norden Chinas erzählen ihre Märchen und Sagen. Wild geht es meist vor sich und spannend.
              [Mehr]
          
           
          Drachenmädchen und Schlangenkerle
              Eintauchen in eine weit entfernte, in der Mythologie eigenartig vertraute Welt.
              [Mehr]
          
          Ivo Ledergerber
          Alltagsgrübeleien
              Der Dichter grübelt über den Alltag.
              [Mehr]
          
          Ivo Ledergerber
          Aus dem Maghreb
              Ivo Ledergerber hat seine Eindrücke aus dem Maghreb in klar formulierten, reich ausgestatteten Gedichten festgehalten.
              [Mehr]
          
          Ivo Ledergerber
          Drei kleine Reisen
              Ivo Ledergerber reist in seinen Gedichten durch die Metro Roms, mit einem Schiff über den Bodensee und durch die Vergangenheit in einem elsässischen Steinbruch.
              [Mehr]
          
          Ivo Ledergerber
          Flora schöne Nachbarin
              Ein Friedhof, ein Name – Flora.
              [Mehr]
          
          Ivo Ledergerber
          Fromme Gedichte
              Fromme Gedichte – gibt es das? Heute?
              [Mehr]
          
          Ivo Ledergerber
          Von der Liebe
              Gedichte über das Wesen der Liebe.
              [Mehr]
          
          Heinz Lippuner
          Unsere Kindheit - unsere Zukunft
              Einblicke in die oft schwierigen Lebensläufe nordamerikanischer Ureinwohner.
              [Mehr]
          
          Ruth Loosli
          Hungrige Tastatur
              Gedichte, begleitet von Schreibbildern der Autorin
              [Mehr]
          
          Werner Lutz
          Bleistiftgespinste
              «Es liegt eine Atemlosigkeit in der meditativen Ruhe dieser Texte, es liegen Rufe in ihrer Stille, Stolpersteine in ihrer Leichtigkeit.»
              [Mehr]
          
          Werner Lutz
          Die Ebenen meiner Tage
              Poesie in neuer Form, das ernsthafte, oft fröhliche Spiel mit Gedanken, Rhythmus,
              [Mehr]
          
          Werner Lutz
          Farbengetuschel
              «Es ist ganz erstaunlich, welche Unangestrengtheit und welche Klarheit sich schon in den frühen Gedichten von Werner Lutz finden.»
              [Mehr]
          
          Werner Lutz
          Hügelzeiten
              «In stupender Anschaulichkeit entsteht eine reich aufgefächerte Welt von Klängen, Gerüchen, Bildern.»
              [Mehr]
          
          Werner Lutz
          Kussnester
              Etwas brummt
im Gewebe meines Mantels
etwas kichert
in den Maschen meiner Jahre
              [Mehr]
          
          Werner Lutz
          Schattenhangschreiten
              «Die Texte zeugen von philosophischer Abgeklärtheit und Gelassenheit, und plötzlich von aufblühender Daseinsfreude.»
              [Mehr]