Florian Vetsch
          Warenmuster, blühend
              «Wilde» Sammlung zeitgenössischer Poesie.
              [Mehr]
          
          Tarjei Vesaas
          Leben am Strom
              Es geht eine schwer zu beschreibende Faszination von Tarjei Vesaas' Gedichten aus, wie auch eine Dialektik von Trost-Verweigerung und Katharsis.
              [Mehr]
          
          Anastassis Vistonitis
          Wellen des schwarzen Meeres
              Vistonitis arbeitet die alten Mythen und die neue Zeit auf. Eurydike und Medea sind Hauptfiguren für eine Transformation ins Heute.
              [Mehr]
          
          Jan Erik Vold
          Zwölf Meditationen
              Federnde, transparente Texte, die leichtfüßig unter die Leute gehen – mit oder ohne Jazz.
              [Mehr]
          
          Jean-Jacques Volz
          Holzschnitte 1980 – 2016
              Faszinierend ist die malerisch-poetische Wirkung, die Volz in seinen Holzschnitten erreicht.
              [Mehr]
          
          Elisabeth Wandeler-Deck
          contrabund
              Contrabund bedeutet so viel wie Kunterbunt, Kontrapunkt, vielstimmig gebunden, sehr bunt. Elisabeth Wandeler-Decks Lyrik ist so facettenreich wie der Titel.
              [Mehr]
          
          Elisabeth Wandeler-Deck
          controcantos
              Diese Gedichte gehen gegen alles, was festgeredet und -geschrieben, reglementiert, genormt, betoniert und sonstwie unlebendig ist.
              [Mehr]
          
          Elisabeth Wandeler-Deck
          (Gelächter über dem linken Fuß)
              Sprachabenteuer, neue Sichten, neues Sprechen und Hören, Durchschüttelungen, Abbrüche, Aufbrüche.
              [Mehr]
          
          Meng Wang
          Rare Gabe Torheit
              Der ferne Osten erlernt den Kapitalismus und die freie Marktwirtschaft.
              [Mehr]
          
          Heinz Weder
          Traum aus schwarzen Krügen
              Eine Samlung der besten Arbeiten Heinz Weders – den visuellen Akzent setzen acht unveröffentlichte Zeichnungen und Bilder.
              [Mehr]
          
          Peter Weibel
          Lenz, später
              Ein dichtes, atemloses Stück Leben: philosophisch, politisch, existenziell.
              [Mehr]
          
          Peter Weibel
          Im Gegenbild
              Berührende Erzählungen über das Abschiednehmen, die trotz aller Melancholie Hoffnung und Zuversicht wecken.
              [Mehr]
          
          Peter Weibel
          Abschied von Celia
              Ein Medizinstudent kehrt nochmals in die Wohnung seiner großen Liebe zurück. Er findet Mosaikstücke eines Lebens. Er nimmt Fotos von den Wänden und Abschied für immer.
              [Mehr]
          
          Peter Weibel
          Die blauen Flügel
              Es geht um Leben und Tod und um das Leben mit dem Tod.
              [Mehr]
          
          Peter Weibel
          Die blauen Flügel (eBook)
              Es geht um Leben und Tod und um das Leben mit dem Tod.
              [Mehr]
          
          Peter Weibel
          Nachricht an das Leben
              Gedichte, die an Ereignissen, Zuständen, Katastrophen nicht vorbeigehen, sondern eingreifen. 
              [Mehr]
          
          Peter Weibel
          Der Schmetterling schläft
              Fragmente über den ungerechten Tod
              [Mehr]
          
          Regula Wenger
          Leo war mein erster
              «Ich bin Pia, und ich putze Wohnungen von Verstorbenen. Ich weine nicht
bei der Arbeit, ich staune.»
              [Mehr]
          
          Kenneth White
          Briefe aus Gourgounel
              Gourgounel: ein magisches Wort, ein magischer Ort, mitten in einer verkommenen Gegend der nördlichen Cevennen.
              [Mehr]
          
          Kenneth White
          Die Reise des Schamanen
              Erzählgedicht, illustriert mit Zeichnungen der Inuit und anderer Grenzgänger.
              [Mehr]
          
          Kenneth White
          Streifzüge des Geistes
              Kenneth White durchstreift als intellektueller Nomade alle Gebiete der Erde – kulturelle, ideengeschichtliche, geographische.
              [Mehr]
          
           Willem
          Reinart Fuchs
              Ausgekochte Schurken gibt es in der Weltliteratur überall. Der gerissenste unter ihnen ist zweifellos Reinart Fuchs. Er versteht es auch den letzten Rest Moral zu entfernen.
              [Mehr]
          
          Rolf Winnewisser
          Die Handleserin
              Ein Text zu dem Gemälde «La buona ventura» von Caravaggio.
              [Mehr]
          
           Wu Re Er Tu
          Uralt wie die Dämmerung
              Alle fragten sich, ob der alte Kadaobu verrückt geworden sei; denn ein verrückter Schamane ist das Schrecklichste überhaupt: Er rächt sich an allen.
              [Mehr]
          
          Franz Wurm
          Blaue Orangen oder Das Auge der Pallas Athene
              Betrachten wir eine Orange. Orangen haben eine Schale. Darunter bestehen sie aus Segmenten …
              [Mehr]
          
          Franz Wurm
          König auf dem Dach
              Der König auf dem Dach – hier bekommt die Sprache Geschmack, differenzierte Aussage und die Ernsthaftigkeit des Spielerischen.
              [Mehr]
          
          Kaiyu Xiao
          Im Regen geschrieben
              Dokumentarische Präzision und ins Surreale überbordende Bilderfluten, intime Skizzen und mit scharfer Ironie vorgebrachte Gesellschaftskritik.
              [Mehr]