Kevin Perryman
          Der nicht verjährte Traum
              Mythos, Eros, Landschaft durchdringen
sich in Kevin Perrymans
Gedichten
              [Mehr]
          
          Kevin Perryman
          Die sieben letzten Worte
              Wer die ganze Schönheit und die farbige Struktur der poetischen Bilder
voll erleben will, dessen Lese-Nerven müssen fit, offen und aufnahmehungrig sein. 
              [Mehr]
          
          Oskar Pfenninger
          bin fisch im all
              Gedichte mit offensiven, erstaunlichen Weisheiten und humorvoller Gelassenheit.
              [Mehr]
          
          Oskar Pfenninger
          das rettende gift der verwandlung
              So witzig, mit solch heiterem Ernst wie Oskar Pfenninger in seinen neuen Gedichten hat sich selten jemand auf Gottsuche begeben.
              [Mehr]
          
          Oskar Pfenninger
          Im Niemandsland von Panmunjom
              Autobiographische Erzählung eines Mitglieds der Neutralen Überwachungskommission für den Waffenstillstand in Korea.
              [Mehr]
          
          Oskar Pfenninger
          Leo und Yo
              Was hier so unprätentiös als «Fragmente eines Lebens» vor uns steht, sind Momente eines reichen Lebens: reich an Ereignissen, Empfindungen, Begegnungen.
              [Mehr]
          
          Paul O. Pfister
          Die Rotunde vom Montesiepi
              Völlig neue Deutung des toskanischen Kunstwerkes aus dem 12. Jahrhundert – leicht lesbar und spannend.
              [Mehr]
          
           Podium
          Schweiz ohne Schweizer Kreuz
              Ein Querschlag durch die zeitgenössische Schweizer Literatur
              [Mehr]
          
          Oliver Primus
          Gitarre - Technik-Programm
              Ein interessantes Technik-Programm für Gitarre-Übende.
              [Mehr]
          
          Jutta Radel
          Höllisch gut
              Auszüge und nacherzählte Geschichten aus dem neuen und alten Testament lassen die Ess- und Kochsitten aus biblischer Zeit lebendig werden.
              [Mehr]
          
          Regula Radvila
          Phantomschmerz
              In Regula Ravilas Erzählungen steckt das Temperament des Mitfühlens, die Kraft gelebten Schmerzes, der intensive Ton der Poesie.
              [Mehr]
          
          Yves Rechsteiner
          Und dann fängt die Vergangenheit an
              Erzählungen so facettenreich wie die menschliche Natur.
              [Mehr]
          
          Kate Roberts
          Der Schatz
              «Der Stein war warm von der Sonne,
und es war ein schönes Gefühl, als
eine nackte Stelle ihres Beins den Stein
berührte.»
              [Mehr]
          
          Magdalena Rüetschi
          Elfenbeinschwarz
              Elfenbeinschwarz ist die Essenz dieser neuen Gedichte: Kein überflüssiges Wort trübt die klaren, einfachen Bilder.
              [Mehr]
          
          Hans Ruh
          Anders, aber besser
              Lebendige, begeisternde Vorschläge für die Umverteilung von Arbeit, die Neubewertung der Freizeit, die Verankerung der Arbeit im gesamten menschlichen Tun.
              [Mehr]