- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Konzertlesung
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Lesung
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Buchvernissage

Walter A. Büchi präsentiert seinen Geschichtenband
Das Automobilverbot. Geschichten aus dem Unterengadin 1912.
Begleitet von Ivo Ledergerber (Lesung) und Geri Pekarek (Akkordeon)
Mittwoch, 14.November 2018, 19.30 Uhr
Buchhandlung zur Rose
im Keller zur Rose
Gallusstrases 18
9000 St. Gallen
Ums Jahr 1912 soll im Unterengadin ein Rossknecht namens Mose gelebt haben, der von früh bis spät mit den Pferden zugange war, wie tausend andere Pferdeknechte es auch waren. Ein blühender, sicherer Wirtschaftszweig, dessen Rückgrat die Pferde bildeten. Wäre es nach Mose gegangen, hätte sich nie ewas ändern müssen, doch eines Tages ging nichts mehr nach ihm. Ein neuartiges Gefährt durchkreuzte, ratternd und stotternd, den ruhigen Fluss der Dinge: die Kutsche ohne Pferd, das Automobil.
Walter A. Büchi präsentiert zehn Geschichten, in denen er historische Fakten mit Fiktion kombiniert, um verschiedene Gesellschaftsschichten und Schicksale zu beleuchten.
Ein sogenanntes Totengespräch mit Karl August Lingner, der das Schloss Tarasp wieder aufbaute, rundet die Sammlung ab.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Buchvernissage
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
14. Buch- und Druckkunst Messe
Wann: 2. bis 4. November 2018
Ort: Eisenwerk, Frauenfeld
Der diesjährige Ehrengast ist Christian Ewald mit seinem bibliophilen Kleinst-Verlag, der Katzengraben Presse aus Berlin-Köpenick.
Rund 50 Aussteller aus dem deutschen Sprachraum, Frankreich und Irland reisen auch dieses Jahr wieder nach Frauenfeld, um uns ihre neuesten Kreationen vorzustellen. Hier finden Sie aktuelle Informationen inklusive Programm.
Hier gehts zur Website des Bodoni Clubs, auf der Sie eine Impression der letzten Handpressenmesse finden.
[Mehr]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Lesung
Reinhard Albers liest aus seinem literarischen Debüt Der Weg zurück nach vorn.
Dreizehn Erzählungen von Lebenswegen und –umwegen, mit überraschenden Wendungen vom Bodensee und anderswo.
Moderation: Siegmund Kopitzki (Kulturjournalist)
Freitag, 26. Oktober 2018
18.00 - 20:00 Uhr
Domschule im Kreuzgang des Konstanzer Münsters
Münsterplatz
D-78464 Konstanz
Der Eintritt ist frei.
Im Anschluss an die Lesung besteht die Möglichkeit, das Buch zu erwerben. Auf Wunsch signiert vom Autor.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Konzertlesung
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Das Internationale Poesiefestival "Ditët e Naimit" in Tetovo / Mazedonien verleiht Beat Brechbühl den Literaturpreis Naim Frashëri.
Das Festival läuft vom 18. - 22. Oktober 2018, die Preisverleihung findet in der Nacht vom 18. Oktober im Kulturzentrum in Tetovo statt. Brechbühls Lesungen in Tetovo am Donnerstag 18. und Samstag 20. Oktober werden vom Staatsfernsehen von Mazedonien live übertragen.
Mehr über das Festival erfahren sie hier.
Preisverleihung in Tetovo
Preisverleihung in Tetovo
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Buchvernissage
Dina Sikirić liest aus ihrem ersten Gedichtband Das Gelb der Quitten.
«Was mir für immer
in Erinnerung bleiben wird von
jenem Tag,
ist das Gelb der Quitten
weich und leuchtend
im herbstlichen Morgenlicht.»
Mittwoch, 17. Oktober 2018, 19.00 Uhr
im Kleinen Literaturzimmer
in der Bachletten Buchhandlung an der Bachlettenstrasse 7
4054 Basel
Einführung: Viktoria Dimitrova Popova
Büchertisch & Apéro
Eintritt frei, Kollekte
Reservation: Tel. 061 281 81 33 oder bachletten@bachletten.ch
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Lesung
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Lesung
Markus Bundi liest aus seinem neuen Gedichtband Ankunft der Seifenblasen.
Gedichte so abwechslungsreich wie ein Besuch auf dem Jahrmarkt.
Sonntag, 14. Oktober 2018, 11 Uhr
im Garnhaus an der Stroppelstrasse 19
5417 Untersiggenthal
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Buchvernissage
Markus Bundi stellt seinen neuen Gedichtband vor: Ankunft der Seifenblasen.
Gedichte so abwechslungsreich wie ein Besuch auf dem Jahrmarkt.
Freitag, 21. September 2018
19 Uhr
Wolfbachkeller
Gemeindestrasse 4
8032 Zürich
Um Anmeldung wird gebeten, bis 7. September 2018 an seiler@seiler-grafik.ch.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Lesung
Christine Olmos liest aus ihrem Gedichtband Ungesehen reist ein Wort.
Suchend, tastend, beschreibend nähert sie sich in ihren Gedichten Gefühlen, Eindrücken, Alltäglichem und Überraschendem.
Begleitet wird sie vom preisgekrönten Harfenisten Joel von Lerber.
Dienstag, 11. September 2018
19 Uhr
Neues Museum Biel
Seevorstadt 52
2502 Biel
Eintritt: Mitglieder des Lyceum Club International des Suisse kostenlos, Nichtmitglieder 20 Franken.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
tales. Seetaler Poesiesommer
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Lesung
Reinhard Albers liest aus seinem literarischen Debüt Der Weg zurück nach vorn.
Dreizehn Erzählungen von Lebenswegen und –umwegen, mit überraschenden Wendungen vom Bodensee und anderswo.
Mittwoch, 27. Juni 2018
19.30 Uhr
Seebuchhandlung
Mainaustraße 146
D-78464 Konstanz
Der Eintritt ist frei.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Text und Ton: Ein Abend mit Keramik und Literatur
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Das Bücherjahr des ISSV
Neue Bücher, Trends, besondere Biografien...
Lesungen aus Neuerscheinungen der Mitglieder des Innerschweizer Schriftstellerinnen- und Schriftstellervereins.
Erika Frey Timillero liest im Rahmen der vom ISSV veranstalteten Kulturtags aus ihrem Erzählband Die Ewigkeit in einem Augenblick.
Fünf Frauen, im Leben verstrickt, erleben das Glück als einen flüchtigen Moment von Schönheit.
Samstag, 2. Juni 2018
von 10 bis 15 Uhr
im Dachraum der Stadt- und Kantonsbibliothek Zug
St.-Oswalds-Gasse 21, 6300 Zug
Moderation: Daniel Annen, ISSV-Präsident
Büchertisch
Der Eintritt ist frei.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Solothurner Literaturtage
Christian Kaiser liest an den 40. Solothurner Literaturtagen vom 11.-13. Mai 2018 im Hauptprogramm.
«Eine eindrückliche, manchmal wortspielerische, immer wieder packende und tiefgründige Sammlung aus 15 Jahren», schreiben die Veranstalter über sein Lyrikdebüt BorkenKäferFrassSpuren.
Freitag, 11. Mai 2018, 14:00: Poesiesalon, Kino im Uferbau
Samstag, 12. Mai 2018, 12:00: Kurzlesung, Aussenbühne Landhausquai
Hier gehts zum Jubiläums-Progamm in Solothurn.
Hier finden Sie eine kleine Impression.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ausstellung: Poesie zum Sehen
Vom 8. März - 3. Mai 2018 sind im ersten Stock der Buchhandlung am Obertor in Radolfzell die BodoniBlätter des Ateliers Bodoni zu bewundern.
Öffnungszeiten: Montag–Freitag: 9–18 Uhr, Samstag: 9–14 Uhr
Eintritt frei
Buchhandlung am Obertor
Sabine Schlag
Obertorstraße 7
78315 Radolfzell
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Lesung
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Generalversammlung des Bodoni Club Fördervereins
Freitag, 6. April 2018, 18 Uhr
Im Eisenwerk auf der Galerie der Eisenbeiz. Mit anschliessendem Apéro.
Industriestrasse 23, Frauenfeld
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Vernissage
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Literaturfest Luzern 2018
Wir freuen uns, Sie während des Buchmarktes des Literaturfests Luzern an unserem Stand begrüssen zu dürfen.
Der Buchmarkt ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Literaturfests Luzern und Treffpunkt für alle Kulturliebhaber in und um Luzern.
Eintritt frei
Öffnungszeiten des Buchmarkts in der Kornschütte:
Fr, 23. März 2018, 17:00 – 19:00
Sa, 24. März 2018, 10:00 – 18:00
So, 25. März 2018, 10:00 – 17:00
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ausflug in die Mongolei
Die Mongolei- und Schamanenforscherin Dr. Amélie Schenk erzählt von den oft rührenden Begebenheiten von Mensch und Kamel und zeigt zwei Kurzfilme, die sie erst kürzlich in der Westmonglei gedreht hat:
«Söög... söög... söög... Mensch und Kamel in der Mongolei»
und
«Höög... höög... höög... Auf Umzug im Mongolischen Altai»
Freitag, 23. März 2018
19.30 Uhr
Tibet Songtsen House Kulturzentrum
Albisriederstrasse 379
8047 Zürich
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Lesung
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Vernissage
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Lesung
János Moser liest aus seinem Roman Im Krater.
Ein Städtchen im Schweizer Mittelland wird zum Schauplatz unvorhergesehener Dinge.
Mit musikalischer Begleitung.
Freitag, 16. März 2018
18 Uhr
Buchhandlung Kronengasse
Kronengasse 9
5000 Aarau
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Der Waldgut Verlag freut sich, erneut am Kunstnacht(floh)markt teilzunehmen.
Freitag, 19. Januar 2018, 19 - 24 Uhr, Eintritt frei
im Eisenwerk
Industriestrasse 23
8500 Frauenfeld
In der Shedbar gibt es Risotto.
Eine kleine Impression finden Sie hier.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -